Und wieder mal geht es los. Im Spätsommer 2020 geht es nach Thüringen in das ehemalige Waldsanatorium Schwarzeck. Das Gebäude steht seit 2004 leer und ist im Lauf der Zeit schon sehr runtergekommen und verfallen. Fotografiert werden Behandlungszimmer, Flure, Treppen, Klassenzimmer und viele Details.
Fürstenhof Eisenach
Im Sommer 2020 stand mal wieder ein Lost Place auf dem Programm. Diesmal ging es nach Eisenach in ein verlassenes Hotel. Der Fürstenhof stand nun schon viele Jahre leer, teilweise waren manche Abschnitte des ehemaligen Hotels schon eingestürzt, das meiste war aber noch in einem gut zu erkundenden Zustand. Und so ging es mehrere Stunden durch Flure, Zimmer, einen großen Saal, Treppenhäuser, Keller, …
Rothenburg ob der Tauber – Dezember 2021
Zum Jahreswechsel 2021/2022 ging es in die mittelalterliche Stadt Rothenburg. Trotz des vielen Regens, gab es auch trockene Abschnitte und im Dunkeln machte es auch viel Spaß, die mittelalterlichen Gebäude und Stadbefestigung zu fotografieren. Wenn man erst mal dort ist, taucht man in Geschichte und die vielen schönen Details der alten Gebäude ein.
Aschersleben im Winter
Es gibt es noch, alle paar Jahre schneit es auch in Aschersleben. Dann heißt es, den Fotoapparat geschnappt, warme Sachen an und auf zur Motivjagd durch Aschersleben. Und da der Schnne so selten ist bzw. nach ein paar Tagen schon wieder verschwunden ist, macht es besonders viel Spaß die unterschiedlichen Stadtansichten zu fotografieren.
Ilsestein – Herbst 2021
Steinerne Renne – Herbst 2021
Rothenburg ob der Tauber 2021
Papierfabrik Hohenofen
Schulungszentrum Ballenstedt
Das Schulungszentrum auf dem Ziegenberg in Ballenstedt beheimatete seit 1936 die Napola Anhalt und ab 1949 die Bezirksparteischule „Wilhelm Liebknecht“. Seit der Wende steht das Schulungszentrum zum größten Tel leer. Im Jahr 2019 bestand die Möglichkeit diesen Lost Places Komplex im Detail abzulichten.
Beelitz Heilstätten
Ich war noch da, um mir die letzen verlassenen Gebäude der ehemaligen Arbeiter-Lungenheilstätten anzuschauen. Ein gut erhaltenes Ensemble von Gebäuden lädt zur Besichtigung, zum Entdecken und zur Motivsuche ein. Man taucht in die Geschichte dieses Krankenhauskomplexes ein und verliert sich in einer längst vergangenen Zeit.
Bimssteinfabrik Lipari
Im Mai 2018 ging es für eine Woche auf die Äolischen Inseln. Auf Lipari entdeckten wir eine verlassene Bimssteinfabrik. Trotz Abzäunung fanden wir einen Durchgang im Zaun und fotografierten diesen Lost Place. Die verlassene Fabrik wirkte so, als ob die Beschäftigten gerade Pause machten und die Arbeit danach weitergehen würde.
Fischfabrik Djupavik
Auf meiner Islandreise besuchten wir am 9. Tag eine alte verlassene Fischfabrik. Der Eigentümer gewährte uns Zugang und so nutzen wir die Zeit, die verlassenen Räume ausgiebig zu fotografieren. Dabei spürte man noch immer das geschäftige Treiben der Fischbverarbeitung und ein Hauch von Fischduft lag immer noch in der Luft.